• Blog
  • Über mich
    • Portrait
    • Projekte
  • Blog
  • Über mich
    • Portrait
    • Projekte
  • Blog
  • Über mich
    • Portrait
    • Projekte
  • Blog
  • Über mich
    • Portrait
    • Projekte

SafetyBoX

  • Startseite
  • Blog
  • Projekt
  • SafetyBoX

SafetyBoX

Veröffentlicht von Grischa Göbel at Mai 1, 2014
Kategorien
  • Projekt
Tags
  • Eigenmotiviert

Andrey Armyagov/shutterstock.com

Wir hatten eine simple Vision: Jeder Motorradfahrer sollte eine kleine Box bekommen, die SafetyBoX, die einen Unfall detektiert, eine SMS mit GPS-Daten an eine hinterlegte Nummer schickt und den Notruf wählt. Nie wieder sollte ein Motorradfahrer in einer Kurve die Kontrolle verlieren und dann verletzt in einem Maisfeld ungesehen liegen bleiben.

Das Schöne an der Kasseler Universität ist, dass sie eine von wenigen Gründerhochschulen in Deutschland ist und der Inkubator als Institution jungen Studenten, wie wir sie waren, dabei hilft, ihre Ideen zu verwirklichen. Dazu gab man uns die Möglichkeit, unser Produkt zu pitchen und wir konnten Büroräume zum Unkostenpreis anmieten. Das war klasse, vielen Dank!
Für die Auftritte habe ich einen Demonstrator auf Arduino-Basis entwickelt, die kleinen Platinen sind einfach unglaublich praktisch, wenn man keine Platinen-Fräse hat. An den Arduino habe ich ein GPS-Modul zur Ortung, ein GSM-Modul mit SIM-Kartenslot für die SMS und den Anruf, einen Lautsprecher für Alarmsignale und eine LED zum selben Zweck angeschlossen. Ergänzt durch einen Beschleunigungssensor, der den Unfall detektieren soll.
Das Hauptproblem war die Unfalldetektion. Die Finanzierung der nötigen Tests war am Ende auch das K.O.-Kriterium für das Projekt. Nicht weil es nicht prinzipiell machbar gewesen wäre, sondern weil wir in Kundenbefragungen immer wieder mit der Freiheitsliebe der Motorradfahrer konfrontiert wurden. Die wollen einfach aufs Bike und losfahren, jeder Handgriff ist einer zu viel und wir hatten Zweifel, ob ein Gerät das geladen oder angeschlossen werden muss, sich nachhaltig durchsetzt. Und die Finanzierung der Testreihen für eine vernünftige Unfalldetektion hätte sich vermutlich nicht rentiert.


Nichtsdestotrotz brauchten wir etwas Zuverlässiges zum Anfassen für die Präsentationen. Dazu hatte ich den Demonstrator so programmiert, dass er anschlägt, sobald er sich im freien Fall befindet. Das hat super funktioniert und war der Renner bei den Auftritten. Ich habe im Anschluss an den Vortrag gerne mit Zuschauern gewettet, dass sie es nicht schaffen, den Helm so schnell loszulassen und wieder zu fangen, dass der Alarm nicht anschlägt. Versucht haben es viele, geschafft hat es niemand.

Gebrauchsmuster:
Automatisches Notfallmeldesystem mit Unfallerkennung und Bewusstlosigkeitserkennung
Ausgestellt am 3. Nov. 2015  Gebrauchsmusternummer: de 20 2015 005 961

Share
1
Grischa Göbel
Grischa Göbel

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Impressum | Datenschutzerklärung
      Diese Website benutzt Cookies. Sie können dem generell zustimmen, es generell ablehnen oder einzelne Cookies deaktivieren:
      Weitere InformationenCookie Einstellungen
      AblehnenEinverstanden
      Cookies

      Datenschutzübersicht

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.

      CookieTypDauerBeschreibung
      Necessary
      viewed_cookie_policy01 hourThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Analytics
      _gid01 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.
      _gat_gtag_UA_143360634_101 minuteGoogle uses this cookie to distinguish users.
      _ga02 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, camapign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assigns a randoly generated number to identify unique visitors.
      Necessary
      Immer aktiviert
      This is an necessary category.
      Analytics
      Speichern und akzeptieren